Allgemein

Qualifizierung und Fachberatung

Qualifizierung Kindertagespflege

Die Qualifizierung wird von der Frau und Beruf GmbH in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Kindertagespflege Bayern e.V. durchgeführt. Die Grundlage dieser Qualifizierungsmaßnahme bildet der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP), welcher zentrale pädagogische Leitlinien für die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Bayern vorgibt. Ergänzend dazu orientiert sich die Qualifizierung am Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI), das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und praxisorientierte Inhalte für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Kindertagespflege bietet. Ziel ist es, zukünftige Kindertagespflegepersonen optimal auf ihre anspruchsvolle Tätigkeit vorzubereiten und ihnen die notwendigen pädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Kompetenzen zu vermitteln.

Für wen

Der erfolgreiche Abschluss der Grundqualifizierung ist eine wesentliche Voraussetzung für angehende Kindertagespflegepersonen, um die Pflegeerlaubnis zu erhalten. Darüber hinaus kann die absolvierte Grundqualifizierung auch auf die Ausbildung zur Kita-Assistenzkraft angerechnet werden. Sollten Sie an einer solchen Anrechnung interessiert sein, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem zuständigen Träger der öffentlichen Jugendhilfe in Verbindung zu setzen, um die Details zu klären.

Unser Qualifizierungsangebot ist so gestaltet, dass es aus einer Kombination von Präsenz- und Online-Einheiten besteht. Diese flexible Struktur ermöglicht es Ihnen, die Lernzeiten optimal mit Ihren familiären und beruflichen Verpflichtungen zu vereinbaren. So können Sie sich beruflich weiterentwickeln, ohne dabei andere wichtige Lebensbereiche zu vernachlässigen.

Finanzierung

Wir empfehlen Ihnen, sich bei Ihrem Träger der öffentlichen Jugendhilfe oder bei Ihrem Anstellungsträger nach Möglichkeiten einer Refinanzierung der Kosten für die Qualifizierung zu erkundigen.


Wann

Der nächste Lehrgang beginnt am 12. Februar 2025 und endet am 23. Mai 2025.

Für weitere Informationen rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-mail:

Telefon  *49 89 720199-16
kindertagespflege@frau-und-beruf.net


Wo

Die Lehrgänge werden sowohl über das Kinderbüro Garmisch-Partenkirchen als auch über unser Büro am Standort München organisiert. So können Sie den für Sie am besten passenden Veranstaltungsort auswählen. Beide Standorte bieten eine professionelle Betreuung und optimale Rahmenbedingungen für Ihre Qualifizierung.

Frau und Beruf GmbH
Chamonixstraße 3-9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel *49 8821 94316-94

Frau und Beruf GmbH
Lindwurmstraße 129a
80337 München
Tel *49 89 720199-16

 


Ansprechpartnerinnen

Sabine Kopp
Tel. *49 8821 94316-94

E-Mail

 

Rosa Hochschwarzer
Tel *49 89 720199-16

E-Mail