Projekte

Arbeit 4.0

Mit dem Projekt Arbeit 4.0 - Digitale kompetenzen bieten wir für Sie als Unternehmer:in und für Ihre Mitarbeiter:innen Weiterbildungen, die individuell auf die jeweiligen Bedarfe ab­gestimmt gebucht werden können.

Zur Projektwebsite www.arbeit-viernull.de

 

 


 

 

Für wen

Unternehmen
Kleine und mittlere Unternehmen, die sich durch Qualifizierungsangebote und Förderung der Weiterbildung in ihrem Unternehmen erfolgreich an den Wandel der Arbeitswelt anpassen wollen.

Selbstständige
Freiberufler/-innen und Unternehmer/-innen, die ihre Kompetenzen im Bereich Arbeit 4.0 erweitern und sich erfolgreich in der digitalisierten Arbeitswelt bewegen wollen.

Angestellte
Mitarbeiter/-innen, die ihre Weiterbildung im Bereich der Digitalisierung selbst in die Hand nehmen und dadurch ihre eigene Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Auch Frauen und Männer in Elternzeit können das Angebot nutzen um beruflich am Ball zu bleiben.

 


 

Aktuelle Seminare

 

Hier finden Sie die Übersicht der aktuellen Seminare

 


 

Wann

Seminare werden laufend angeboten
Ein Seminar umfasst mind. 40 UE à 45 Minuten

Es werden sowohl Tagesseminare als auch Seminar in Teilzeit angeboten.

 


 

Kontakt

Weitere Infos auf der Website von Arbeit 4.0.

 


 

.

.

.

.

.

Ansprechpartnerin

Renate Frommbeck
Tel *49 8821 943 62-47

E-Mail

 

.

.

.

.

.

Ansprechpartnerin

Martina Reichl
Tel *49 8041 796 15-95

E-Mail

 

.

.

.

.

.

Ansprechpartnerin

Bettina Rösch
Tel *49 8041 796 15-95

E-Mail

 

.

.

.

.

.

Ansprechpartnerin

Jutta Härtig
Tel *49 8191 428 29-70

E-Mail

 

.

.

.

.

.

Ansprechpartnerin

Susanne Rais Parsi
Tel *49 8191 42829-70

E-Mail

 

.

.

.

.

.

Ansprechpartnerin

Doris Vogt-Drischberger
Tel *49 8191 42829-70

E-Mail

 

 



 

Gefördert durch

Das Projekt „Arbeit 4.0 - Digitale Kompetenzen“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.



 

Downloads

Flyer