Beruflicher Wiedereinstieg im „Online-Format“,
von Null auf Hundert auf digitale Formate umsteigen,
im Homeoffice arbeiten bzw. lernen, Bewerbungsverfahren
online zu meistern: Durch die Corona-Pandemie hat
die Digitalisierung für Projektträger und Teilnehmende
an den ESF-Standorten „Perspektive Wiedereinstieg –
Potenziale erschließen“ (kurz „PWE“) einen enormen
Schub erhalten. Wie der Wiedereinstieg auch „online“
gelingt, berichten die Wiedereinstiegsberaterinnen
Monika Wegat und Bettina Meier sowie Teilnehmende
vom ESF-Standort München im Interview mit den
Programmumsetzer*innen von „PWE“:
https://www.esf.de/SharedDocs/Meldungen_NL/Newsletter/2021/nl_corona_sp.html
Beruflicher Wiedereinstieg im „Online-Format“,
von Null auf Hundert auf digitale Formate umsteigen,
im Homeoffice arbeiten bzw. lernen, Bewerbungsverfahren
online zu meistern: Durch die Corona-Pandemie hat
die Digitalisierung für Projektträger und Teilnehmende
an den ESF-Standorten „Perspektive Wiedereinstieg –
Potenziale erschließen“ (kurz „PWE“) einen enormen
Schub erhalten. Wie der Wiedereinstieg auch „online“
gelingt, berichten die Wiedereinstiegsberaterinnen
Monika Wegat und Bettina Meier sowie Teilnehmende
vom ESF-Standort München im Interview mit den
Programmumsetzer*innen von „PWE“:
https://www.esf.de/SharedDocs/Meldungen_NL/Newsletter/2021/nl_corona_sp.html