Um den Website-Besuchern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Design Thinking – Marktveränderungen mit innovativen Lösungen begegnen
Jedes Unternehmen steht ständig vor der Herausforderung, sich mit neuen innovativen Lösungen, Produkte und Leistungen am Markt zu behaupten. Krisen, Globalisierung und rasante technische Neuerungen fordern Unternehmensführung wie Mitarbeiter. Um den komplexen Problemstellungen und Umständen von heute begegnen zu können gibt es eine neue, systematische Kreativitätstechnik – das Design Thinking.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme* an einem umfangreichen Workshop, in dem Sie und/oder Ihre Mitarbeiter diese moderne Kreativitätstechnik kennen und anwenden lernen können.
Die Teilnehmer lernen alle Phasen des Design Thinkings. Praxisbezogenen Übungen, sowie die Verwendung des Collaborationtool Miro. Zur Vertiefung und des besseren Verständnis werden alle Phasen anhand von eigenen Projekten der Teilnehmer durchgeführt.
Zielgruppe: Erwerbstätige aus allen Branchen, die Herausforderungen mit innovativen Lösungen begegnen wollen.
Zeitraum: 15.09.21 – 17.11.21, 44 UE
Online-Live-Seminar: 9 x mittwochs, von 08:30 bis 12:45 Uhr (30 Minuten Pause)