Um den Website-Besuchern ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
ICH WILL MEHR IM BERUF richtet sich an Frauen in prekären Arbeitssituationen: Es geht um Sie – um Wege zur Veränderung Ihrer beruflichen und persönlichen Zukunft.
Für wen
ICH WILL MEHR IM BERUF richtet sich an Frauen in unqualifizierten und schlecht bezahlten Tätigkeiten wie Minijobs, geringer Teilzeit, ohne Möglichkeiten für eine berufliche Weiterentwicklung. Teilnahmevoraussetzung ist der Wohnort im Stadtbereich München oder im Landkreis München.
Wie
Bei ICH WILL MEHR IM BERUF geht es ausschließlich um Sie:
Durch individuelle Beratung bzw. Coaching entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam das zu Ihnen passende, auf eine möglichst eigenständige berufliche Zukunft ausgerichtete Ziel. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Veränderung.
Dies kann sein:
- eine zeitliche und fachliche Erweiterung Ihrer bisherigen Tätigkeit;
- die Suche nach einer neuen Tätigkeit mit besseren Chancen für Sie;
- eine berufliche Weiterbildung, die zu Ihnen und Ihrer Situation passt.
Wann
Sie können jederzeit starten: Melden Sie sich bei Ihrer Integrationsfachkraft im zuständigen Jobcenter oder direkt bei uns. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin (persönlich oder online) und klären das weitere Vorgehen. Die Treffen mit Ihnen vereinbaren wir nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten.
Übrigens: Sie können auch am Projekt teilnehmen, wenn Sie keine Leistungen vom Jobcenter oder von der Arbeitsagentur beziehen!
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr zum Projekt wissen wollen:
Sie erreichen uns telefonisch unter 089 720199 -16/-17
jeweils montags bis freitags von 8.30 Uhr – 15.00 Uhr
Oder jeden Dienstag ab 17:00 Uhr online via ZOOM
Kontakt
Lindwurmstr. 129a
80337 München
Tel *49 89 720199-16 oder -17
ich.will.mehr@frau-und-beruf.net
.
.
.
.
.
Ansprechpartnerin
Rita Hein
E-MailTel *49 89 / 720 199-16
Gefördert durch
Downloads
Flyer Präsentation
Team
Christine Nusshart
Ursula Persike
Links
Hier finden Sie uns auf Youtube